Hier sieht man David Tritscher

Tritscher David

David Tritscher wurde 1999 geboren, wohnt in Wien und absolvierte die „Basisausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung zu Assistentinnen in der Erwachsenenbildung” bei BIV-integrativ. Er steht sehr gerne im Rampenlicht und liebt es, Texte zu schreiben. Besonders wohl fühlt er sich mit Erwachsenen, freut sich aber über Freunde in seinem Alter. Obwohl er nur 10% Sehrest hat, kommt David sehr gut ohne Hilfsmittel im Alltag zurecht. David schreibt täglich, liest gerne und hört oft Musik. Er ist zweifacher Gewinner des Ohrenschmaus Literaturpreises.

Suchbegriffe:

  • Wien
  • Sehebehinderung
  • Lyrik

Texte:

Oma (Ehrenliste 2025)

die zeit mit dir

die ist wunderschön

doch davon bleibt nicht mehr sehr viel

ich wünschte mir 

ich hätte davon noch mehr 

mehr zeit mit dir

Anders (Ehrenliste 2024)

Ich kann das Leben spüren, genauso wie du.

Du kannst das Leben fühlen, genauso wie ich.

Ich sehe die Welt anders als du, trotzdem blicken wir auf die gleiche Welt.

Ich spreche anders als du, du sagst etwas anderes als ich,
wir reden nicht vom selben, trotzdem sprechen wir die gleiche Sprache.

Auch wenn ich ein Mensch mit Beeinträchtigungen bin, bin ich ein Mensch wie du.

warum machen sie nicht mal was kreatives mit uns (Hauptpreis 2023)

ich komme tagtäglich in die werkstatt

zu meinem arbeitsplatz hin

und sehe immer das gleiche bild:

einen kübel voller rostiger schrauben

und ich frage mich, warum machen sie nicht mal mit uns etwas kreatives?

das ergibt doch keinen sinn, dieses entrosten von schrauben.

warum heißt dann die werkstatt kreativwerkstatt, wenn sie doch nichts kreatives mit uns machen.

fällt ihnen denn nichts anderes ein, außer schrauben zu putzen?

das kann doch wohl nicht sein,

das kann doch wohl nicht sein.

dann darf man doch diese werkstatt nicht kreativwerkstatt nennen, sondern werkstatt für dumme!

es ist so traurig, was sie mit uns tun.

Gefangene Gedanken (Hauptpreis 2017)

Manchmal läßt du die Gedanken frei und manchmal sperrst du sie ein.
Gefangene Gedanken sind in deinem Kopf, doch irgendwann werden sie ziehen.
Irgendwann werden sie ziehen und dann sind sie frei.
Nichts hält sie noch zurück und nichts hält sie noch bei dir.
Sie ziehen in die Weite hinaus, denn sie sind jetzt frei.
Sind sind jetzt frei und nicht mehr gefangen.